Projekt-Steckbrief
Titel des Projekts
Paludi-Vorhaben in Mecklenburg-Vorpommern
Projektlaufzeit
1.9.2021 bis 31.8.2031
Förderung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Anke Nordt & Johannes Limberg
Projektkoordination & Projektleitung
Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Ökokontierung und Moorschutz
Walther-Rathenau-Straße 8a
17489 Greifswald
Tel.: 03834-832-32
E-Mail: Anke.Nordt@lgmv.de
Tel.: 03834-832-38
E-Mail: Johannes.Limberg@lgmv.de
Anke Nordt
Projektleitung Verbundpartner Universität Greifswald
Institut für Botanik und Landschaftsökologie
Soldmannstraße 15
17489 Greifswald
Tel.: 03834-420-4027
E-Mail: nordta@uni-greifswald.de
Fördervolumen
12.608.900,29 Euro
Projektflächen
ca. 520 Hektar im Polder Bargischow Süd (bei Anklam) und ca. 275 Hektar im Polder Sandhagen (bei Friedland) in Mecklenburg-Vorpommern
Pilotvorhaben zum Moorbodenschutz
Mit den Pilotvorhaben zum Moorbodenschutz fördert das BMUV vier Verbundvorhaben zum Schutz landwirtschaftlich genutzter Moorböden mit insgesamt 48 Millionen Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren (2021-2031).